Ein BarCamp, das sich auf Legal-, Datenschutz- und IT-Themen konzentriert und das erste IT LawCamp in Deutschland ist. Ein dynamisches und flexibles Konferenzprogramm – ein spannender Tag, der interessante Vorträge, lebendige Diskussionen aktueller Themen sowie einen vielfältigen Ideenaustausch auf höchstem Niveau bereithält. Selbstverständlich planen wir im Sinne der aktuell geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregelungen das diesjährige IT LawCamp als digitale Konferenz und verlegen die einzelnen Sessions in virtuelle Räume.
Christian-Henner Hentsch verantwortet als Leiter Recht und Regulierung für den game – Verband der Deutschen Games-Branche alle verbandsinternen rechtlichen Fragen sowie die rechtspolitischen Themen. Daneben ist er Professor für Urheber- und Medienrecht an der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln. Er forscht insbesondere zum Recht der Computerspiele und zum Esport, zur Medienkonvergenz und zur kollektiven Rechtewahrnehmung. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Multimedia und Recht (MMR) und einer der vier Autoren des Heidelberger Kommentars zum Urheberrecht sowie Mitautor vieler weiterer eingeführter Kommentare und Handbücher zum Urheber- und Medienrecht. Zuvor vertrat er für die Verwertungsgesellschaft VG Media als Leiter Politik die Interessen der Fernseh- und Radiosender sowie der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag tätig. Er studierte Jura und Geschichte im Doppelstudium in Freiburg und Bonn und absolvierte sein juristisches Referendariat in Düsseldorf, Washington DC, Frankfurt und Berlin.